Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

mich juckt die Hand

См. также в других словарях:

  • Hand — 1. Alle Händ voll to dohne, seggt de ol Zahlmann1, on heft man êne. (Insterburg.) – Frischbier2, 1469. 1) Der Name eines Feldwächters in Insterburg. 2. Alten Händen hilft kein Nagelschminken. – Laus. Magazin, XXX, 251. Russisch Altmann V, 85. 3.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • jucken — • jụ|cken – es juckt mich; es juckt mich am Arm; es juckt (reizt) mich, ihr einen Streich zu spielen – es juckt mir, auch mich in den Fingern (umgangssprachlich für es drängt mich), dir eine Ohrfeige zu geben – die Hand juckt mir, auch mich; mir …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Jucken — Juckreiz; Pruritus (fachsprachlich) * * * ju|cken [ jʊkn̩]: 1. <itr.; hat a) von einem Juckreiz befallen sein: die Hand juckt [mir]. Syn.: ↑ brennen, ↑ kribbeln …   Universal-Lexikon

  • jucken — kribbeln * * * ju|cken [ jʊkn̩]: 1. <itr.; hat a) von einem Juckreiz befallen sein: die Hand juckt [mir]. Syn.: ↑ brennen, ↑ kribbeln. b) einen Juckreiz auf der Haut verursachen: die Wolle, der Verband juckt [ihn]. Syn …   Universal-Lexikon

  • jucken — V. (Aufbaustufe) einen Juckreiz haben Beispiele: Mir juckt die Hand, wo mich vor kurzem eine Mücke gestochen hat. Es juckt mich auf dem Rücken …   Extremes Deutsch

  • Arsch — 1. An satten Eeers kan föl bitheenk. (Nordfries.) – Firmenich, III, 6. Ein sitzender Arsch kann viel erdenken. 2. Auf einen filzigen Arsch kommt keine weite Büxen. Holl.: Over eenen naauwen aars komt niets ruims. (Harrebomée, I, 8.) 3. Aus dem… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kopf — 1. Abgehauener Kopf braucht keine Sturmhaube mehr. 2. Am Kopf des Narren lernt der Junge scheren. Die Araber in Algerien: Am Kopfe der Waise macht der Chirurg Versuche. Die ägyptischen Araber: Er lernt das Schröpfen an den Köpfen der Waisen.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Auge — 1. Ab Auge, ab Herz. (Luzern.) 2. Als das aug erfüllet, so ist dem bauch genug gethan. – Henisch, 152. 3. An den Augen sieht man, was einer ist und was er kann. 4. An den augen tevblein vnd in den hertzen tevflein. – Trymberg, Renner, um das Jahr …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Haut — 1. A junge Haut schreit überlaut. (Schwäb.) 2. Alt heut bedörffen vil gerbens. – Franck, II, 36b; Eyering, I, 48; Egenolff, 47b; Petri, II, 10; Henisch, 1507, 43; Gruter, I, 4; Schottel, 1113; Gaal, 926; Körte, 2691. Lat.: Senem erigere durum.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Jucken — 1. Da, es mich iückt, da darff ichs nit krawen. – Franck, II, 133a; Gruter, I, 10. 2. Es ist ein böses Jucken, wo man nicht kratzen darf. Lat.: Herculana scabies. (Binder II, 1291; Erasm., 482; Germberg, VII, 123.) 3. Es jucket je allezeit einer… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Finger — Fin|ger [ fɪŋɐ], der; s, : eines der fünf beweglichen Glieder der Hand des Menschen: die Hand hat fünf Finger; der kleine Finger; einen Ring an den Finger stecken; sie kann auf zwei Fingern pfeifen. Zus.: Mittelfinger, Ringfinger, Zeigefinger. *… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»